


Der "Pfeifertag" - ein großes traditionelles Fest wird jährlich im September gefeiert.


Es war vollgestopft bis unter die Decke mit Firlefanz aller Art :)

Helena hat in ihrem Blog noch von unserem Ausflug auf die Ulrichsburg geschrieben.
Ich weise darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund folgende Daten gespeichert werden:
IP-Adresse, Name, Pseudonym, Zeitstempel, E-Mail-Adresse, Webseite und der Kommentar selbst. Deinen Kommentar kannst Du von mir löschen lassen.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Liebe Anke,
AntwortenLöschenschöne Bilder aus dem Elsaß.
Ja, Ribeauvillé kenne ich auch. Vor vielen Jahren war ich mal dort und fand es super urgemütlich, wie überhaupt viele Orte im Elsaß.
Habt noch viel Spaß dort.
Liebe Grüße Ingeburg
Liebe Anke,
AntwortenLöschenvom Jakobsweg habe ich gerade vor kurzem auch in unserer Gegend gelesen. Muss ich nochmal nachdenken. Interessant! Ob er auch so prägnant markiert ist denke ich eher nicht.
Die Figuren sind schön, auch das Geländer. Es gibt immer so vieles zu entdecken, nicht! Genießt die Zeit dort!
LG Sabine
PS: Dein riesiger Brief ist schon da, ich öffne ihn aber erst morgen! Danke.